freut sich, dass das Vater-Kind-Wochenende im Germanengehöft, das Helge geleitet hat, ein voller Erfolg war
Spiegelbilder zum Tanz des Lebens
- Blauer-Spiegel
- Feuer-Spiegel
Diese zwei Bilder sind während meiner 3-wöchigen Auszeit Anfang diesen Jahres entstanden, wo ich mir intensiv Zeit für MICH selbst genommen habe.
Man sagt, Leben sei Bewegung. Genau betrachtet ist die Bewegung des Lebens ein Rhythmus aus Aktivität und Passivität, geben und emfangen, säen und ernten, laufen und rasten – und den Dingen dazwischen. Wie bei einem Tanz ist es ein Wechselspiel aus führen und geführt werden, langsamen und schnellen Schritten und aus Pausen…
Die Kunst ist es, den EIGENEN Rhythmus zu finden, die Waage der Extreme zu halten und zu erkennen, dass Passivität und Rückzug nicht immer Stillstand bedeuten, sondern das Luftholen und Kraft-Schöpfen für neue Aktivitäten.
Pflanzengeflüster
Ich habe ein wunderschönes Gespräch zwischen der Biologin Florianne Koechelin und der Arche Noah Redakteurin Marion Schwarz entdeckt, indem Pflanzen eine Wertschätzung erfahren, wie es mir gefällt.
Sie beschäftigt sich u.a. mit der Pflanzenkommunikation und versucht unsere Vorstellungen um die neuesten Forschungsergebnisse sowie um kulturelle und philosophische Aspekte zu erweitern.
So erzählt sie von Durfstoffvokabeln um andere Pflanzen zu warnen und von riesigen unterirdische Netzstrukturen gemeinsam mit Pilzen, über die Nährstoffe und Informationen ausgetauscht werden. Dieses Informationsnetzwerk lässt die fantastischen, fast magischen Strukturen wie im Film “Avatar” immer realistischer erscheinen.
Die Biologin spricht von Pflanzen als Lebewesen mit Rechten und Ansprüchen. Demnach ist eine Pflanze
“ein Lebewesen, das kommuniziert, sich erinnert, aus Erfahrungen lernt, sich vernetzt, ein Sozialleben hat…”
(Das Geheimnis liegt in der Vielfalt, ARCHE NOAH Magazin 3/2012, S. 18)
Somit wird das bisherige mechanistische Pflanzenbild und die Beschränkung der Pflanze als Ware und bloßes Objekt klar in Frage gestellt.
Über die Lautstärke der Welt
Hörst du das rastlose Rauschen und beschäftigte Gemurmel des Alltags, das endlose Zischen und Quietschen der vorbeifahrenden Blechkolonnen, das eindringliche Motorengeräusch des Rasenmähers, das nervöse Klicken der Computermaus nebenan und das wirre Surren des Lüfters, das alles übertönende Geläut der Kirchturmglocken, das dröhnende Donnern der Flugzeugmotorn und Hubschrauber-Propeller, das tägliche Geschwätz der Leute, die sinnfreien Botschaften im Radio, das unermüdliche Ticken der Küchenuhr…
… umgeben von den vielen wirren Geräuschen, hörst du noch das geheimnisvolle Rauschen, wenn der Wind die Blätter bewegt und sanft über die Grashalme streichelt, den zwitschernden und gurrenden Gesang der Vögel, das beschäftigte und meditative Summen der Insekten.
Wann hast du zuletzt den Rhytmus deines Atems gespürt, den unermüdlichen Schlag deines Herzens, das leise Zucken deiner Muskeln, wenn du versuchst ganz still zu sein. Wann hast du zuletzt dem Ruf deiner Seele gelauscht. Wann hast du zuletzt DICH gehört?
Die Göttin und der Otterbrunnen
Gerade, wenn man geplant hat NICHTS zu tun, entstehen die schönsten Dinge. So fand der Otterbrunnen seinen Platz im Innenhof und bekam Gesellschaft von einer Göttin, die jetzt über den Innenhof wacht.
Herzlichen Dank an Margarete für das göttliche Geschenk
- Das Leben ist ein Spiel!
- Die Wasser-Ecke
- Die Göttin
Entdecken von Abwegen
Irgendwann im Juni:
“Manchmal braucht man ein Ziel um am Weg dort hin andere Dinge zu finden…”
Helge suchte die Deckenlampe fürs WC und fand einen WC-Sitz mit Absenkautomatik und andere schöne Dinge
Daten und Fakten zu den letzten Arbeiten
Hier einige Fakten zu den Arbeiten:
- ca 30 m2 Unterboden und Polsterhölzer abgebrochen
- 22 m3 Erde und Sand abgegraben und verführt
- 6 m3 Beton eingebracht für Streifenfundamente
- 7,2 Tonnen Schotter eingebracht (siehe Fotos)
Jetzt die Profilhölzer auf die Streifenfundamente legen und es ist alles bereit für Installateur und Elektriker !
- rein damit
- yes yes
- Steine sind schön =)
- Schotterberg
Here some dates and facts to the latest stuff:
- 28 square meters construction from the old floor to break off
- araund 22 cubic metre earth, sand and gravel to dig and transport out
- 6 cubic metre concrete to bring in for foundation
- driving 7,2 tons wasched stones
Next there should be done the construktion wood and the electrican and installer can start with their work =) (… with special regards to Lauren and Tasha)
Blauer Salat und andere kulinarische Weltverbesserungen
Der Garten hat uns dieses Wochenende wundervolle Geschenke gemacht (Zucchini, Gurken, Tomaten, zahlreiche Kräuter, Blüten, Petersilwurzeln) die wir zu wahren Gaumenfreuden verarbeitet haben.
Außerdem haben wir ein Buch ganz nach unserem Geschmack gefunden:
Wam Kat kocht auf sehr einfache Art und Weise leckere, hochwertige, vegane Speisen für mehrere tausend Personen (auf Demos). Wirklich beeindruckendes Buch!
Ab und zu verwöhnen wir uns mit einem echten türkischen Kaffee… naja, eigentlich rituell jedes Wochenende inklusive Kaffeesatz-Lesen.
- Borretsch
- Gurkensalat mit Borretschblüten
- Kichererbsen-Dahl oder so
- Lecker Sonnenblume
- Ciabatti à la Wam Kat
- Kaffeesatz-Lesen
Für Rezeptideen direkt auf die Bilder klicken!
Spuren im Beton
Die Streifenfundamente im Wohnbereich und meine kleine Stufe im Innenhof sind betoniert…
Beeindruckend, wie elegant der Führer einen so großen schweren Elefant “einparkt” und die Betonrutsche zielgenau durch das Fenster platziert um das schwerfällige grau-blaue Zeug in die verhältnismäßig kleine Scheibtruhe rutschen zu lassen. Mir war schon etwas mulmig, ob das gut gehen würde. Es geht da ja doch um gewaltige Massen, die da bewegt werden. Manchmal heißt es da einfach VERTRAUEN… oder “Augen zu und durch!”
Jetzt weiß ich auch wozu man einen “Rüttler” braucht, wie Schalungsöl riecht und dass die bläuliche Farbe des Betons etwas über seine Qualität aussagt.
Seelenstreichler
Status
koche gerade Seelenstreichler: Kakaopulver, Honig, Zimt in heißem Wasser auflösen, mit (Soja-)Milch aufgießen. Dann gemeinsam mit Keksen genießen und den Abend ausklingen lassen…